Abgeschlossene Projekte


Hier finden Sie auszugsweise unsere abgeschlossenen Projekte.

ETES (elektrothermischer Energiespeicher), Hamburg

 

Siemens Gamesa Renewable Energy / Bilfinger Engineering & Technologies GmbH

2017 – 2020

Verfahrenstechnik und Ausführungsplanung sowie Inbetriebsetzung des gesamten WDK / Luftsystem für das Power-to-Power-Hochtemperatur-Speicher System mit einer elektrischen Einspeiseleistung von 5,75 MW über ein Heißluftsystem.

MHKW Hannover

 

EEW Energy from Waste

2018 – 2019

Generalplanung Fernwärmeauskopplung mittels Dampfs aus dem vorhandenen Müll-KW mit einer Wärmeleistung von 50 MM.

MHKW Mainz, Ingelheimer Aue

 

Mainzer Fernwärme GmbH

2016 – 2019

Generalplanung einer neuen Fernwärmeauskopplung mittels Dampfs aus dem vorhanden Müll-KW mit einer Wärmeleistung von 60 MW durch einer Frischdampfentnahme bei 40 bar.

Kraftwerk Salzgitter

 

Salzgitter Flachstahl GmbH

2017 – 2018 

Planung der Einbindung und Schnittstellen für die neue Dampfturbine 4 mit einer elektrischen Leistung von 35 MW.

Papier-und Kartonfabrik Varel GmbH & Co.KG

 

2017

Vorplanung Erweiterung Dampfversorgung, Optimierung Wasserwirtschaft, Optimierung des Papierauflöseprozess hinsichtlich Dampf- und Wasserbedarf

Heizkraftwerk Hannover-Linden

 

BHR Bilfinger Hochdruck-Rohrleitungsbau GmbH (neu: Bilfinger Piping Technologies GmbH)

2011 – 2013

Planung und Verfahrenstechnik sowie die Projektsteuerung, Inbetriebsetzung und Dokumentation des Wasser-Dampfkreislaufes einer neuen GuD-Anlage im bestehenden Heizkraftwerk inkl. aller Anlagenkomponenten.

KWK-Anlage, Batteriestraße, Flensburg

 

Stadtwerke Flensburg GmbH

2009 – 2011

Vorprojekt mit Erarbeitung der Konzeption und Planungsgrundlagen für den Ersatz des Kessels 12 durch eine GuD-KWK-Anlage inkl. Demontage und Rückbau des Kessels und Nebenanlagen sowie bautechnischer Grundlagenermittlung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Genehmigungsplanung.

 

2011 – 2017

Neubau einer GuD-Anlage für eine flexible Fahrweise mit bis zu 500 Starts im Jahr

  • Generalplanung
  • Projektsteuerung
  • Genehmigungsplanung
  • verfahrenstechnische Auslegung
  • Detailplanung Bau, BoP und Automatisierung
  • Vertragsgestaltung und Ausschreibungen für ca. 30 Lose
  • Bau- und Montageleitung
  • Montageüberwachung
  • Inbetriebsetzung
  • Dokumentation
  • KWK-Anlage, Batteriestraße, Flensburg

 

2013

Vorplanung und Konzeptionierung der Einbindung von Wärmespeichern in die Bestandsanlage

KWK-Anlage, Schöppenstedt

 

Surfactor Germany GmbH

2013 

Vorplanung und Konzeptionierung einer gasgefeuerten KWK-Anlage mit Einbindung in die bestehenden Energieerzeugungsanlagen mit Grundlagenermittlung und Wirtschaftslichkeitsbetrachtungen. 

Heizkraftwerk Mitte, Braunschweig

 

BS | ENERGY - Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG

2007 – 2011

Neubau einer GuD-Anlage mit Gas-/Ölfeuerung, Entnahme- Kondensationsturbine, Fernwärme, Kühlturm, Öltank, Wärmespeicher, Verkehrsanlagen

  • Generalplanung
  • Projektsteuerung
  • Genehmigungsanträge
  • verfahrenstechnische Auslegung
  • Detailplanung Bau, BoP und Automatisierung
  • Vertragsgestaltung und Ausschreibungen für ca. 50 Lose
  • Bau- und Montageleitung
  • Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme
  • Erweiterung Anlageninformationssystem

elektr. Leistung: 76,5 MW

therm. Leistung: 65 MW

Kraftwerk Salzgitter-Hallendorf

 

Salzgitter Flachstahl GmbH

2005 – 2007

Planung und Bauleitung des Abbruchs einschl. Gefahrstoffsanierung 

  • Planung
  • Beprobung
  • Abbruch- und Entsorgungskonzept
  • Ausschreibung
  • Bauüberwachung
  • SiGe-Koordination

Kesselanlagen: 1 x 145 t/h     2 x 220 t/h     3 x 80 t/h

umbauter Raum: 100.000 m³

Schornsteinhöhe: 100 m

Heizkraftwerk Mitte, Braunschweig

 

BS | ENERGY - Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG

2004 – 2005

De- und Remontage einer ND-Dampfturbine, Neubau einer Rückkühlanlage, Neubau Turbinenhalle

  • Gesamtplanung
  • Projektsteuerung
  • Genehmigungsanträge
  • verfahrenstechnische Auslegung
  • Vertragsgestaltung und Ausschreibungen
  • Erstellen des Betriebshandbuches
  • Inbetriebnahme
  • Erweiterung Anlageninformationssystem

elektr. Leistung: 16 MW

Rückkühlleistung: 70 MW

TAV Ludwigslust

 

RWE Umwelt AG / BHR Bilfinger Hochdruck-Rohrleitungsbau GmbH (neu: Bilfinger Piping Technologies GmbH)

2004 – 2005

Neubau einer Anlage zur Verbrennung von Abfällen

  • verfahrenstechnische Auslegung und Gesamtplanung des Wasser-Dampf-Kreislaufs
  • Sicherheitstechnische Planungen
  • Erstellen des Regelungskonzeptes und des Betriebshandbuches
  • Durchführen von Schulungen

Dampf: 20 t/h 40 bar(a) / 400°C

elektr. Leistung: 4,6 MW

Alkoholbrennerei, Hannover

 

KWST Kraul & Wilkening u. Stelling KG - GmbH & Co.

2004

Neubau einer Ethanol-Entwässerungsanlage 

  • Konzeptentwicklung Stahltraggerüst
  • Gesamtplanung Stahltraggerüst
  • Projektkoordination Stahltraggerüst
  • BImSchG-Antragsunterlagen
  • Bauantrag

Energiezentrale, Emden

 

VW Kraftwerk GmbH

2003 – 2004

Neubau einer Kaltwasserzentrale mit Kühlturmanlage zur Versorgung von Laserschweißgeräten

  • Konzeptentwicklung
  • Gesamtplanung
  • Projektkoordination
  • verfahrens- und energietechnische Auslegung
  • Vertragsgestaltung und Ausschreibungen
  • Leitung der Inbetriebnahme und des Probebetriebes
  • Genehmigungsanträge
  • Anlagendokumentation

Kälteleistung: 9 MW

erw. Rückkühlleistung: 14 MW

Kraftwerk Kassel

 

VW Kraftwerk GmbH

2001 – 2002

Neubau eines Heißwasserkessels und Einbindung in das bestehende Fernwärmesystem

  • Konzeptentwicklung
  • Gesamtplanung
  • Projektkoordination
  • verfahrens- und energietechnische Auslegung
  • Vertragsgestaltung und Ausschreibungen
  • Genehmigungsanträge
  • Anlagendokumentation

Therm. Leistung: 60 MW

Nenndruckstufe: PN 25

Kraftwerk Wolfsburg-Nord/Süd

 

VW Kraftwerk GmbH

1999

Umbau eines Fernwärmesystems von Dampf auf Heißwasser

  • Konzeptentwicklung
  • Gesamtplanung
  • Projektkoordination
  • verfahrens- und energietechnische Auslegung
  • Vertragsgestaltung und Ausschreibungen
  • Leitung der Inbetriebnahme und des Probetriebes
  • Genehmigungsanträge
  • Erstellung des Betriebshandbuches
  • Anlagendokumentation

Therm. Leistung: 800 MW

Nenndruckstufe: PN 25

Heizkraftwerk Wolfsburg-West

 

Volkswagen AG PreussenElektra AG OHG

1997 – 1998

Umsetzung einer Bekohlungsanlage mit Lagerplatz sowie Be- und Entladungsanlage für Bahntransporte

  • Konzeptentwicklung
  • Gesamtplanung
  • Projektkoordination
  • verfahrenstechnische Auslegung
  • bautechnische Planung
  • Vertragsgestaltung und Ausschreibungen
  • Leitung der Inbetriebnahme und des Probetriebes
  • Genehmigungsanträge
  • Anlagendokumentation

Lagerkapazität: 26.000 t

Bahn-Entladung: 800 t/h

Bahn-Beladung: 300 t/h

Die komplette Referenzliste können Sie über anfordern.